Das Grundprinzip des Veranlagungsmodells einer Vorsorgewohnung ist in Wirklichkeit ganz einfach:
Sie erwerben eine Eigentumswohnung. Dies aber nicht mit dem Ziel, diese Wohnung selbst zu bewohnen, sondern um diese Wohnung zu vermieten und somit dauerhafte Mieterträge daraus zu erzielen. Sie erwerben also eine Anlageimmobilie, die Ihrer Pensionsvorsorge bzw. Ihrem Vermögensaufbau dient.
Ziel ist es, ein dauerhaftes und inflationsgeschütztes Zusatzeinkommen zu generieren, aber auch von der Wertsteigerung der Immobilie zu profitieren.
Ein Risiko besteht darin, dass die Wohnung nicht dauerhaft vermietet ist - Ihnen dadurch Mieterträge entgehen.
Da Vorsorgewohnungen meist über Bankdarlehen finanziert werden, besteht ein weiteres Risiko durch die mögliche Änderung der Darlehenskonditionen.
Ein entscheidender Punkt ist die Auswahl der geeigneten Wohnung. Kleinere Wohnungen in guten - nicht zu teuren Lagen mit positiven Bevölkerungsprognosen sind hier geeignet.
Wenn der Kauf der Vorsorgewohnung (teilweise) mithilfe eines Darlehens finanziert wird, müssen die Darlehenskonditionen entsprechend optimiert werden.
Um die steuerlichen Vorteile sicherzustellen ist das hinzuziehen eines Steuerberaters vor dem Kauf der Wohnung auf alle Fälle empfehlenswert.
Bei all diesem Themen stehen wir gerne beratend zur Seite.
Die Baubranche steckt derzeit in einer Krise. Viele Bauprojekte sind auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
Die Anzahl von verfügbaren Wohnungen stagniert - die Bevölkerung wächst aber weiter.
Was daraus folgt ist, dass die Nachfrage nach Mietwohnungen sehr stark steigen wird - wovon Sie, als Eigentümer einer Vorsorgewohnung wiederum massiv profitieren werden.
Durch unsere langjährigen Kontakte zu renommierten Bauträgern haben wir auch in der heutigen Marktlage Zugriff auf hochinteressante Projekte.
Das Projekt „Urban Living Wr. Neustadt“ liegt voll im Trend der Zeit. Mit insgesamt 126 hochmodernen Eigentumswohnungen mit Baurecht in Massivbauweise im Zentrum von Wiener Neustadt, entsteht eine Oase des „urbanen Lebensgefühls“. Damit wird genau jene Wohnatmosphäre geschaffen, welche bei jungen Menschen und Familien besonders beliebt ist! Denn Individualität und Unabhängigkeit zeichnen dieses Objekt aus. Kompakte Wohnungen, Gemeinschaftsgärten als Begegnungszone und begrünte Dächer machen diese Immobilie zu einem Ort der Geborgenheit, nach dem sich viele sehnen.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt und vereinbaren Sie ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch. Wissen ist entscheidend, wenn es um Entscheidungen geht!